Zeichner für den Geschäftsbereich Heizung – Lüftung – Sanitär – Klima (m/w/d)
Published on 15/07/2025

Société Nationale des Habitations à Bon Marché S.A.
Zeichner für den Geschäftsbereich Heizung – Lüftung – Sanitär – Klima (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Die Rolle des Zeichners für HLSK-Installationen besteht darin, in enger Zusammenarbeit mit den Ingenieuren und unter Einhaltung der SNHBM-Bedürfnisse und –Standards, Wohnungsbauprojekte von der Vorplanung bis zur Ausgührungsplanung zu entwickeln. Er/Sie arbeitet eng mit allen Partnern zusammen, die für die Ausarbeitung des Projekts erforderlich sind (Architekten, Ingenieure, Kontrollbüros usw.).
Hauptaufgaben
- Zeichnet die technische Installationen des Bauprojektes.
- Organisiert seine Arbeit entsprechend dem vorgegebenen Zeitplan mit dem Ziel, die Fristen einzuhalten.
- Berücksichtigt das Feedback der Baustellenteams, um die zukünftige Pläne zu optimieren.
- Trägt zur Verbesserung der Arbeitsmethoden bei.
- Trägt aktiv zum Aufbau einer bereichsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Projektteams bei
- Verwaltet die Pläne der einzelne Projekte in Zusammenarbeit mit der Projektleiterin/dem Projektleiter.
- Unterstützung des Projektteams.
- Interne Koordination mit allen TGA-Gewerken, in enger zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten.
Zusätzliche Aufgaben
- Gute Zusammenarbeit innerhalb des Projektteams
Technische Kompetenzen
- Mind. 5 Jahre Berufserfahrung
- Erfolgreich abschlossene Ausbildung als technicher Zeichner (Fachrichtung Versorgungstechnik/techn. Gebäudeausrüstung) oder vergleichbare Qualifikation mit Planungserfahrung.
- sehr gute Anwenderkenntnisse mit CAD-Software (vorzugsweise Allplan oder vergleichbare Software)
- Gute bis sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office (Word, Excel, etc.)
- Fähigkeit, die internen Standards der SNHBM zu integrieren und sich daran anzupassen
- Wachsamkeit im Zusammenhang mit neuen Bautechniken
- Zusätzliche Erfahrung in der Bereich Elektro von Vorteil
- Strukturierte, zielorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Kenntnisse aller Phasen eines Bauprojektes
Management- und Sozialkompetenz
- Zeigt sich verantwortlich für seine Arbeit
- Verfügt über gute soziale Kompetenzen, um gesunde Arbeitsbeziehungen sowohl intern als auch nach Extern aufzubauen und zu pflegen
- Ist in der Lage, konstruktive Feedbacks an die Mitglieder des Projektteams und an Gesprächspartner zu geben
- Teamgeist, Eigeninitiative, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Hat die Fähigkeit, Konflikte zu antizipieren und zu bewältigen
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Leistungsgerechte Bezahlung
- 13. Monatsgehalt
- Flexible Arbeitszeiten
- 1 Tag Homeoffice pro Woche Möglichkeit (max. 34 Tagen für Grenzgänger) nach der Probezeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altervorsoge
- Möglichkeit einer betrieblichen Zusatzkrankenversicherung
- Sprachtraining Möglichkeiten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit interessanten Aufgaben
- Multikulterelles Arbeisumfeld
- Moderne und ergonomische Arbeitsplätze